Instandsetzung von Brand- und Wasserschäden

Sanierung

Sanierung verstehen wir als Komplettdienstleistung!

Instandsetzungsarbeiten nach Brand-, Wasser- oder anderen Schadenstypen sind meistens komplex und aufwändig. Hier sind gute Organisation, gezielte Abstimmungen und handwerklicher Sachverstand unverzichtbar. Unsere Sanierungskonzepte bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, denn unsere Spezialisten aus den Bereichen Leckageortung, technische Trocknung und Sanierung arbeiten eng und effizient zusammen.

Diese Schadenstypen sind bei uns in den besten Händen:

  • Brandschäden
  • Wasserschäden
  • Fäkalschäden
  • Schäden in Folge von Bauwerksmangel
  • Regressschäden (Abwicklung über Dritte)
  • Regelschäden (beispielsweise aufgrund von Herstellungsfehlern; Materialermüdungen; Abdichtungsschäden etc.)
  • Schimmelpilz
  • Vandalismus; mangelnde Belüftung
  • Elementarschäden, wie Überschwemmung, Hochwasser, Starkregen

Wir lassen Sie nicht im Stich

Unsere Experten stehen Ihnen im gesamten Prozess dabei als Diagnostiker, Planer, Berater, Organisatoren und Ausführende zur Seite. Dabei haben einen zentralen, zuverlässig erreichbaren SPEIDEL-Ansprechpartner, der Sie und ihr Projekt betreut.

Die Sanierungsarbeiten werden nicht nur fach- und termingerecht, sondern auch umweltverträglich und kosteneffizient durchgeführt.

Unsere umfassenden Sanierungs-Dienstleistungen können Sie natürlich auch ohne akuten Schadenfall jederzeit beauftragen und von unserem umfassenden Know-how profitieren.

Die strenge Einhaltung aller Auflagen zu Arbeits- und Umweltschutz sowie Abfallvermeidung und -entsorgung ist für uns selbstverständlich und garantiert Gebäude mit dem Merkmal: nachhaltig saniert.

Wir achten auf Substanzschonung, Werterhaltung und nachhaltige Sanierung mit Zukunftsperspektive.

Sanierung in Expertenhand

Ihr Schaden ist unsere Aufgabe!

Wie viele Schritte müssen Sie nach dem Bemerken des Schadens unternehmen? Einen Einzigen!

Rufen Sie uns an. Entweder über den direkten Kontakt in Ihrer Region oder im Notfall über unsere 24-Stdunden-Notfallhotline: 0800 – 400 0800

Wir diagnostizieren die Ursache und den Schaden. Auf dieser Basis erstellen unsere Experten ein Sanierungskonzept

In der Sanierungsabteilung gilt das 4-Augen-Prinzip. Unsere Angebote werden vor der Herausgabe besprochen und vereinen somit die Expertise von mindestens zwei in der Sanierung erfahrenen Fachleuten.

Mit 360° ist keine Trocknungstemperatur gemeint, sondern unsere umfassende Herangehensweise an die Projekte und Aufgaben. Unsere Fachleute verfügen hierbei über den erforderlichen „Rundum- Blick“. Denn: Effiziente und nachhaltige Trocknung funktioniert nicht ohne die treffende Diagnostik und Ursachenforschung. Sanierungsmaßnahmen sind wertlos, wenn sie nicht mittels einer präzisen Abfolge eingeleitet werden. Koordination und Vorbeugung dürfen dabei nicht außer Acht gelassen werden.

In unseren Abteilungen findet ein stetiger, sich durch alle Ebenen ziehender Wissenstransfer statt. Unsere fachkundigen Spezialisten arbeiten miteinander, in enger Abstimmung und auf Augenhöhe. In allen Abteilungen wird jeden Tag wertvolles Know-how aus den Bereichen Diagnostik – Trocknung – Sanierung und Holzschutz mobilisiert.

Wir kümmern uns Stück für Stück um alles Weitere und garantieren eine qualifizierte Abwicklung mit Hilfe unserer Fachleute.

Sie möchten mehr über den Bereich Sanierung erfahren?

Hier finden Sie noch mehr Informationen zu den einzelnen Disziplinen:

> Brandschadensanierung
> Wasserschadensanierung
> Schimmelbeseitigung
> Beseitigung von Baumängeln