Für zeitlose Schönheit und Stabilität

Holzschutz

Wenn der Wurm drin ist, sind wir zur Stelle!

Auf Holz geklopft: Dieser Baustoff steht für Stabilität und erfreut sich langer Haltbarkeit. Ungünstige Einflüsse und mangelnde Pflege verkürzen jedoch die Langlebigkeit dieses klassischen Materials.

Feuchtigkeit und biologische Schädlinge sind die größten Übeltäter.

Sie können ganze Passagen aus Holz stark zusetzen und zerstören. Wird ein Schaden sichtbar, könnte der tatsächliche Befall meist wesentlich umfangreicher sein und noch im Verborgenen liegen.

Deshalb sind im Rahmen der

  • Vorbeugung (Prävention)
  • Schadensbekämpfung, z.B. Feuchtigkeit, Insekten, Pilze/Myzele, chemische Einflüsse

gründliche Analysen vor Beginn der Arbeiten notwendig.

Unser Ziel lautet stets: Langfristig bestens geschütztes Holz

Wir konzentrieren uns auf das Erkennen und Beheben der Schadenursachen sowie deren Vermeidung.
Holzschutz hat in der Firma SPEIDEL eine über 70-jährige Tradition.

Holz – der schützenswerte Baustoff

Was der Mensch aus Holz fertigt, ist faszinierend seit Menschengedenken. Das natürliche Baumaterial, das im Mittelalter ganze Städte entstehen ließ und auskleidete, ist auch heute noch ein kostbares Gut, das gerne verbaut wird – entweder als

  • konstruktives Element
  • oder im Rahmen eines Ausbaus.

Dachstühle, Treppen, Fachwerk, Balkone, Parkettböden – Holzanteile finden sich bei weitem nicht nur im Altbau und im Denkmalschutz. Ganz im Gegenteil: Als Baustoff bleibt Holz auch heute energetisch wegweisend und wirtschaftlich attraktiv.

In allen Fragen zum Thema Holzschutz sind unsere Holzschützer, Sanierungsexperten und Schadensmanager:innen im ständigen Austausch.

SPEIDEL – Ihr Holzexperte

So geht es Holzzerstörern an den Kragen

Vorort-Diagnose des Schadens

Wir ermitteln die Art und das Ausmaß des Befalls

Angebot und Konzept

Sie bekommen von uns ein auf Ihr Problem zugeschnittes Angebot auf desen Basis wir das Sanierungskonzept erstellen.

Schädlingsbekämpfung und Schadenbeseitung

Ob Pilze, Schimmel, Insekten oder Kontamination. Wir leiten die passenden Holzschutzmaßnahmen ein.

Präventive Maßnahmen

Nach erfolgreicher Schädlingsbekämpfung und Beseitigung des Schadens ist Vorsorge die beste Nachsorge für die Bausubstanz.

Sie haben nagende Fragen oder drängende Probleme zum Thema?

> Wir sind gerne für Sie da!